Living Vouchers Ltd.
71-75 Shelton Street
WC2H 9JQ London
Vertreten durch den Geschäfstführer: Herrn D. Serin
Registereintrag: Vereinigtes Königreich
Registernummer: 11804009
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: kundenbetreuung(at)livingvouchers.co.uk
Hotline (DE): 06196 9728393
Urheberrechte
Alle Nutzungsrechte auf die graphischen Darstellungen, Layouts und jegliche Programmiercodes sind Living Vouchers Ltd. vorbehalten.
Jede weitere Nutzung ohne Genehmigung ist nicht zulässig.
Die Living Vouchers Ltd. 71-75 Shelton Street, WC2H 9JQ London ist der Nutzer der unten aufgeführten Personendaten. Als Verantwortlicher für die Datenerhebung möchten wir Sie mit der Erklärung über Art, Umfang und Zwecke der Übermittlung und Nutzung der personenbezogenen Daten in Kenntnis setzen. Dabei berücksichtigen wir die Richtlinien der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO).
Mit der vorliegenden Erklärung klären wir Sie über die datenschutzrelevanten
Aspekte unseres Angebots auf, vornehmlich:
-über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
-über die Übermittlung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie
-über Ihre Rechte.
Sobald Sie auf unser Angebot eingehen und/oder unsere Webseite durch Ausfüllen der Ausgabemaske nutzen und/oder uns kontaktieren und/oder unsere Webseite lediglich besuchen, können personenbezogene Daten von uns wie folgt erhoben werden: die personenbezogenen Daten, die Sie durch das Ausfüllen der Eingabemaske im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel oder der Umfrage mitteilen. Dazu gehören: Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, und etwaige Interessen etc., die bei Umfragen ermittelt werden.
Sofern Sie auf unseren Seiten bestimmte Vorlieben und Interessen verkünden, werden diese auch in Ihrem persönlichen Nutzerprofil gespeichert. Dies ermöglicht uns, Sie gezielt und optimal über Angebote zu informieren. Eine direkte Kontaktaufnahme mit uns zieht in der Regel ebenfalls die Speicherung Ihrer Daten nach. Personenbezogene Daten, die speziell durch Datenaufkommen, Orts- und Zeitangaben, IP-Adressen, Browser- und Geräte-ID und sonstige Kommunikationsangaben, welche durch die Nutzung Ihres Computers zur Verfügung gestellt werden.
Unter der Voraussetzung, dass die Gewinnspielteilnehmer bei der Registrierung der Nutzung ihrer Daten eingewilligt haben, werden diese im Rahmen der erteilten Nutzungsrechte von dem Veranstalter zu Werbezwecken verwendet. Die Teilnehmer können per Post, Email oder Telefon kontaktiert und beworben werden.
Einzelnutzertracking
Wir interessieren uns für unsere Kunden. Dazu möchten wir Ihnen Informationen und Angebote zu Produkten geben, die genau zu Ihnen passen. Wir erheben und verwerten dafür Daten und Erkenntnisse aus Ihrem Interessentenverhalten innerhalb unserer Informationsangebote. So erfassen, analysieren und verarbeiten wir beispielsweise Ihr Nutzungsverhalten innerhalb unserer E-Mail-Newsletter. Auf diese Weise können wir unsere Dienstleistungen auf Ihre tatsächlichen Interessen abstimmen (z. B. Informations-E-Mails mit Hinweisen auf aktuelle Kaufempfehlungen, Sonderaktionen oder mit individuellen Tipps). Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese Zustimmung gilt für Ihre Person. Wir gewährleisten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verwenden. Sie können diese Einwilligung jederzeit – mit Wirkung für die Zukunft – über die o.g. E-Mail Adresse widerrufen.
Während der Registrierung für die Teilnahme an einem Gewinnspiel, erheben wir Daten, die der Gewinnerermittlung- und Benachrichtigung sowie der Übersendung des Gewinns dienen (Art. 6 Abs. 1 lit.b DSGVO)
Im Falle, dass nach Abschluss des Gewinnspiels ein Vertrag mit dritten Unternehmen über einen Kauf oder eine Dienstleistung zustande kommt, werden die vertragsspezifische Daten an diese Unternehmen weitergegeben zwecks der Begründung und Ausführung des Vertrages (Art. 6 Abs.1 lit.b und f DSGVO)
Des Weiteren verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer online-Teilnahme an einem unserer Gewinnspiele und des daraus resultierten Teilnahmevertrages. Dieser Vertrag verpflichtet Sie zur Freigabe Ihrer Daten vorausgesetzt Sie möchten an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Die Datenverarbeitung wird zum Zweck des Direktmarketings (Art. 6 Abs. 1 lit.b DSGV) sowie der Weitergabe der Daten an unsere Sponsoren durchgeführt.
Derartige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten kann gemäß der gesondert erklärten Einwilligungen zur Kontaktierung zu
werblichen Zwecken sei es via Telefon-, SMS-, Email-, Push-Notifications oder
Postwerbung erfolgen. Darüber hinaus erfolgt ggf. auch die Weitergabe der Daten
zu Direktmarketing-Zwecken an unsere Sponsoren. In diesem Fall nehmen wir an,
dass eine Einwilligung zur Direktwerbung durch den Veranstalter eine Datenweitergabe
und diesbezüglich auch eine entsprechende Datenverarbeitung nach sich zieht.
(Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO).
Zur Nutzung zu Marketingzwecken, werden die personenbezogenen Daten des Kunden,
die dem Verantwortlichen übermittelt werden, folgenden Empfängern zugänglich gemacht:
- Postdienstleister
- E-Mail-Dienstanbieter
- Telefon- und Faxanbieter
- Webhosting-Unternehmen
Im Falle der Einwilligung zum E-Mail-Marketing:
Es besteht die Möglichkeit, dass vor der Nutzung der Daten zu o.g. Zwecken auch eine Analyse Ihrer Vorlieben und Interessen erfolgt. Diese Analyse erfolgt durch die Auswertung der Antworten, die Sie während des Registrierungsprozesses gegeben haben. Daraus ergibt sich eine Direktmarketingmaßnahmen unterstützende Profilbildung. (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Das Nutzerprofil beinhaltet Informationen über Ihre individuellen Bedürfnisse, Interessen und Präferenzen mit Hilfe derer wir oder unsere Sponsoren, Ihnen interessante Angebote zukommen lassen können.
Außerdem können die personenbezogenen Daten während der Passwortvergabe erhoben werden. In diesem Fall sind Sie für die Geheimhaltung des Passwortes verantwortlich. Ferner erhalten wir- vorausgesetzt Ihr Endgerät unterstützt die Funktion- auch eine Information darüber, welche Emails von uns geöffnet wurde und wie Sie mit der Email weiter umgegangen sind. Diese Auskunft ermöglicht uns ebenfalls in der Zukunft, Ihr Profil zu vervollständigen (Art. 6 Abs. l lit. f DSGVO).
Weiterführend kann eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in solchen Fällen erfolgen, in welchen wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder soweit es zur Durchsetzung sonstiger Rechte/Forderungen bzw. zur Rechtsverteidigung erforderlich sein sollte, wenn und soweit diese auf berechtigten Interessen der Veranstalterin oder sonstigen Dritten beruhen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Selbiges gilt im Falle des (auch nur teilweisen) Kaufs oder Verkaufs von Geschäfts- und/oder Vermögenswerten, im Falle der sonstigen Übernahme unseres Geschäftes durch einen Dritten, im Falle der Eröffnung eines Insolvenzverfahren oder wenn die Eröffnung mangels Masse abgelehnt wird (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gespeichert. Es ist allerdings durchaus möglich, abhängig vom Niederlassungsort der Sponsoren, dass ein Datentransfer in sog. Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt. Eine Übermittlung der Daten erfolgt nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben der EU. So liegen die Angemessenheitsbeschlüsse mit folgenden Staaten: Andorra, Färöer-Inseln, Guernsey, Israel, Isle of Man, Jersey, Kanada (kommerzielle Organisationen) und die Schweiz vor, die ein hohes Maß an Datenschutz zusichern. Im Falle des Datentransfers in Staaten, mit denen die o.g. Verträge nicht vorliegen, werden unserseits Verträge mit den Partnern geschlossen, die ein EU-konform Schutzniveau als Gegenstand haben.
Darüber hinaus möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass nach der Registrierung die Möglichkeit besteht, von der Sovendus GmbH präsentierte Angebote wahrzunehmen. Eine Datenübertragung erschöpft sich in diesem Zusammenhang allerdings in einem sog. Prefilling, d.h. die von Ihnen im Rahmen der Registrierung gemachten Angaben werden zur Füllung der Angabefelder auf den Sovendus-Angebotsseiten genutzt. Eine Datenübertragung an die Sovendus GmbH findet jedoch erst statt, wenn Sie diese durch Klick auf den dafür vorgesehenen Button bestätigen und selbst abschicken. In diesem Zusammenhang gelten die folgenden Datenschutzhinweise:
Gutscheinangebote und Vorteilsangebote der Sovendus GmbH:
Für die Auswahl eines für Sie aktuell interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Hermann-Veit-Str. 6, 76135 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klicken, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name, Postleitzahl, Land und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO).
Für die Auswahl eines für Sie regional aktuell interessanten Vorteilsangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt Anrede, Geburtsjahr, Land, Postleitzahl, Hashwert der E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Hermann-Veit-Str. 6, 76135 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird außerdem zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO).
Soweit für das jeweilige Vorteilsangebot erforderlich, werden beim Klick auf das Vorteilsangebot an Sovendus von uns Ihr Name, Ihre Adressdaten, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer zur Vorbereitung der personalisierten Anforderung des Vorteilsangebots beim Produktanbieter verschlüsselt übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO).
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz.
Diese Website verwendet Technologie der M,P,NEWMEDIA, GmbH, Hindenburgstr. 45, 71638 Ludwigsburg ("M,P,NEWMEDIA,") um Anzeigenschaltungen auf den Seiten zu ermöglichen. Es werden Informationen über die Aktivitäten auf den vermarkteten Internetseiten und Diensten erfasst (z.B. Anzahl und Häufigkeit der angezeigten und geklickten Werbebanner). Die aus technischen Gründen übermittelte IP Adresse Ihres Rechners wird dabei anonymisiert und nicht für die gesteuerte Einblendung von Werbung verwendet.
Die verwendete Technologie ermöglicht es, Besuchern unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen. Das Ziel von M,P,NEWMEDIA, ist es, die Werbebanner-Anzeigen für Nutzer relevanter und nützlicher zu gestalten. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um anonymisierte Daten über Ihre Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Sie bekommen dadurch Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Wenn Sie keine nutzungsbasierten Werbeeinblendungen von M,P,NEWMEDIA, mehr erhalten möchten, können Sie unter dem folgenden Link widersprechen und die Datenerhebung so deaktivieren: https://www.mp-newmedia.com/opt-out
Um der Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer generell zu widersprechen, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer abgelegt werden können bzw. bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Sollten Sie der Speicherung von Cookies generell widersprechen, nehmen Sie nicht mehr am Retargeting der M,P,NEWMEDIA, teil.
Das Abschalten sämtlicher Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen auf unseren Internetseiten nicht mehr ausgeführt werden können. Weiteres über die Datenschutzrichtlinien erfährt man hier: https://www.mp-newmedia.com/datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns im höchsten Maße geschützt. Wir ergreifen alle notwendigen, organisatorischen und vor allen technischen Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder Weitergabe zu schützen. Dennoch können wir nicht eine vollständige Sicherheit bei der Übertragung der Daten zu unseren Servern garantieren. Deswegen wird das Risiko während der Datenübertragung von Ihnen zu unseren Servern von Ihnen getragen.
Als Eigentümer Ihrer personenbezogenen Daten sind Sie berechtigt, nach Art. 15 DSGVO, jederzeit Auskunft über Ihre Daten zu erhalten, insbesondere die Quelle der Daten, deren Empfänger und das Ziel der Datenverarbeitung.
Darüber hinaus sind Sie berechtig, nach Art. 16 DSGVO, die Berichtigung der Daten zu verlangen.
Sie sind überdies berechtigt, (eine) etwaig erteilte Einwilligungserklärung(en) zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 DSGVO). Ein solcher Widerruf berührt allerdings nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitungsvorgänge.
Ansonsten können Sie jederzeit, gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten verlangen und das Recht auf Vergessenwerden geltend machen.
Die Geltungsmachung der vorstehend aufgeführten Rechte bedarf lediglich einer Kontaktaufnahme per Post oder E-Mail zu dem Betreiber des Gewinnspiels (s. Impressum)
Anschließend sind Sie Berechtigt, im Falle einer Beschwerde, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz an Ihrem Wohnort zu wenden.
Die uns erteilten Einwilligungen können Sie jederzeit schriftlich widerrufen. Um den Widerruf wirksam zu machen, schicken Sie uns eine schriftliche Erklärung an die im Impressum genannte Postadresse. Sie können uns auch jederzeit eine Email an die im Impressum genannte Emailadresse senden. Sollten Sie die Einwilligung bei uns Widerrufen, werden Ihre Email und Ihre Telefonnummer aus unserer Liste gelöscht. Wünschen Sie eine vollständige Löschung aller Ihrer personenbezogenen Daten, so teilen Sie uns dieses ausdrücklich mit. Wir bitten Sie zur Kenntnis zu nehmen, dass einige Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder deren Aufbewahrung zum Nachweis der Werbeeinwilligung notwendig ist, von der Löschung ausgenommen sind.
Sollten Sie den Wiederruf auf bestimmte Sponsoren beschränken wollen, geben Sie uns die Informationen weiter und wir werden die Löschung Ihrer Daten explizit bei dem Sponsor veranlassen. Sie können unseren Sponsor auch direkt anschreiben, die Adresse finden Sie in unserer Sponsorenliste. Danach darf Ihnen der Sponsor keine Werbung mehr zukommen lassen. Alle anderen Sponsoren bleiben davon unberührt.
Sie können selbstverständlich jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogene Daten über Sie bei uns vorliegen und an welche Unternehmen, diese Daten weitergegeben wurden.
Um die höchste Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, setzen wir viele organisatorische und technische Maßnahmen ein. Damit wollen wir die Daten unberechtigten Eingriffen Dritter schützen. Lediglich ein kleiner Kreis unserer Mitarbeiter hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir verbessern ständig unsere Abläufe und unsere technische Infrastruktur, um Ihre Daten gewissenhaft zu schützen.
Manchmal können Sie sich, ggf. zusätzlich mit einer weiteren Einwilligung mit dem Empfang von unseren Push-Notifications einverstanden erklären, für den wir den Versanddienst „Accengage“ nutzen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann zudem auf Grundlage dieser (weiteren) Einwilligung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Für diese Einwilligung gelten selbstverständlich ebenfalls die unter Ziffer 5. bereits aufgeführten Rechte. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung in die Push-Notifications können Sie zusätzlich zu diesen die dazu vorgesehene Einstellung zum Erhalt von Push-Notifications in Ihrem Browser ändern. Sofern Sie einen Desktop-PC mit dem „Windows“-Betriebssystem nutzen, können Sie unsere Push-Notifications, auch über einen Rechtsklick auf die jeweilige Push-Benachrichtigung in den dort erscheinenden Einstellungen abbestellen.
Um Ihnen die Push-Notifications anzeigen zu können, erhebt und verarbeitet Accengage in unserem Auftrag Ihre Browser-ID sowie im Falle des mobilen Zugriffs Ihre Geräte-ID. Accengage wertet zudem für uns aufgrund der Push-Notifications erhebbare statistische, nicht personenbezogene Daten aus.
Unter folgendem Link finden Sie detailliertere Informationen zu Push-Notifications von Accengage: www.BLANK.de/accengage.
Sie als Nutzer können jederzeit selbst entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren oder löschen möchten. Die individuellen Einstellungen dazu können Sie selbst direkt in den Einstellungen Ihres Internet-Browsers vornehmen. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte den Anbieter Ihres Internetbrowsers.
Diese Seite inklusive der Datenschutzerklärung und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen richtet sich nicht an Minderjährige. Es werden wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen erhoben, genutzt und/oder weitergegeben.
schließenDer Betreiber dieses Gewinnspiels ist Die Living Vouchers Ltd.
Das Gewinnspiel wird mit Mitwirkung der Sponsoren ausgetragen daher werden auch die Werbeeinwilligungen für unsere Gewinnspielsponsoren eingeholt, die speziell die E-Mail sowie Telefonmarketing ermöglichen. Wenn Sie diese Einwilligung nicht erteilen möchten, können wir Ihnen keine online-Teilnahme an dem Gewinnspiel anbieten. Sie haben aber die Möglichkeit, per Postkarte an dem Gewinnspiel teilzunehmen.
Alle Personen, die zum Zeitpunkt Ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben, Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz haben und von einem Standort aus teilnehmen, der in den aufgeführten Ländern liegt sind berechtigt, am Gewinnspiel teilzunehmen. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter, Bevollmächtigte und die Beauftragten von Living Vouchers Ltd. sowie der Sponsoren und deren Familien. Eine Teilnahme unter einem falschen Namen oder über die Strohmänner ist nicht zulässig.
Durch die online-Registrierung bestätigen Sie Ihre Teilnahme am Gewinnspiel. Gleichzeitig wird auch die Werbeeinwilligung zugunsten des Veranstalters erteilt, deren Einzelheiten aus den jeweiligen Werbeeinwilligungen resultieren. Während des Registrierungsvorgangs wird Ihnen eine E-Mail zugeschickt, die einen Bestätigungslink enthält. Die Teilnahme ist abgeschlossen, wenn Sie diesen Link anklicken und das Double-Opt-In-Verfahren bestätigen.
Auch ohne o.g. Werbeeinwilligung ist die Teilnahme am Gewinnspiel möglich. In diesem Fall können Sie die Teilnahme per Postkarte an unsere Adresse unter dem Kennwort: Gewinnspiel sowie Angabe der Gewinnspiel-URL, bestätigen. Bitte teilen Sie uns mit der Karte auch Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail und Ihre Telefonnummer mit.
Eine gültige Teilnahme am Gewinnspiel ist nur bis zum Einsendeschluss möglich. Bei der Teilnahme per Postkarte gilt das Datum des Poststempels dabei soll die Einsendefrist nicht mehr als 3 Tage überschritten werden.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unabhängig von dem Warenerwerb oder von der Inanspruchnahme der Dienstleistungen des Veranstalters und seiner Sponsoren. Eine Bestellung von Waren oder Inanspruchnahme der Dienstleistungen beeinflusst in keiner Weise Ihre Gewinnchancen.
Der Widerruf der erteilten Werbeeinwilligung hat ebenfalls keinen Einfluss auf Ihre Gewinnchancen.
Das Gewinnspiel läuft ab dem 01. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2021 auf unterschiedlichen Portalen, unter anderem auch auf der Anmeldeseite
Nach der Beendigung des Gewinnspiels werden innerhalb 4 Wochen, unter allen Teilnehmern die Gewinner ermittelt.
Wenn der Gewinn in Form eines Gutscheins mit einem bestimmten Wert ausgelöst wird, können dem Gewinner auch mehrere Gutscheine, die zusammen den gleichen Wert ergeben, zugeschickt werden.
Die Gewinner werden vom Veranstalter sowohl per Email als auch telefonisch und per Post benachrichtigt.
Die Kosten der Gewinnübergabe/Zusendung werden vom Veranstalter getragen.
Alle Bargewinne werden per Scheck ausgezahlt und per Post zugeschickt.
Bleibt die Gewinnbenachrichtigung erfolglos, gilt der Gewinnanspruch als nichtig.
Die Benachrichtigung gilt als gescheitert, wenn der Gewinn per Post nicht zugestellt werden könnte oder sich der Gewinner innerhalb von 14 Tagen bei dem Veranstalter nicht meldet.
Auch gilt die Benachrichtigung als gescheitert, wenn die telefonische Kontaktaufnahme 2 Mal erfolglos bleibt oder eine Email an den Gewinner unzustellbar ist.
Nach einem Wegfall des Gewinnanspruchs kommt es zu einer Wiederholung der Auslosung
Die Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen werden.
Alle anfallenden Steuer werden nur von den Gewinnern selbst getragen.
Der Veranstalter behält sich das Recht, nach eigenem Ermessen, Teilnehmer von dem Spiel auszuschließen. Es gilt besonders für Personen, die gegen die Spielregel verstoßen bzw. den Spielverlauf stören, manipulieren oder die Mitarbeiter des Veranstalters oder der Sponsoren belästigen.
Der Veranstalter hat das Recht, das Gewinnspiel jederzeit aus schwerwiegenden Gründen zu unterbrechen oder zu modifizieren. Das gilt vor allem, wenn der korrekte Spielverlauf nicht gewährleistet werden kann beispielweise bei Virenbefall der Soft- und Hardware oder aus anderen, wichtigen Gründen.
Jeder Teilnehmer ist berechtigt, die erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner Daten ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Dies hat einen sofortigen Bearbeitungsstopp seiner Daten zu folge. Dieser Widerruf wird gilt sowohl für den Veranstalter als auch für die Sponsoren. Der Veranstalter ist verpflichtet, den Wiederruf den Sponsoren mitzuteilen.
Vergleichen Sie dazu die gesonderte Datenschutzerklärung.
Es gelten Rechtsvorschriften desjenigen Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten. Im Übrigen gilt das Recht der Großbritannien.
schließen